Was ist Tantra? Befreie dein Wesen durch ganzheitliche Selbstakzeptanz Tantra ist eine spirituelle Praxis, die tief in der Philosophie der ganzheitlichen Selbstakzeptanz verwurzelt ist. Es bietet einen umfassenden Ansatz, um nicht nur den Körper und den Geist, sondern auch das emotionale und spirituelle Wohlbefinden zu erkunden und zu harmonisieren. Im Zentrum steht das Ziel, das …
7 einfache Wege, um deine Selbstliebe im Alltag zu pflegen
Selbstliebe to go! Tauche ein in kleine Selbstliebesrituale, achtsame Momente und bewusste Entscheidungen, die dich daran erinnern, dass du genug bist, dass du wertvoll bist und dass du es verdienst, dich selbst zu lieben. In einer hektischen Welt, die oft von äußeren Erwartungen und Standards geprägt ist, vergessen wir manchmal das Wichtigste: uns selbst zu …
Dein Selbstwertgefühl stärken
Hier findest du einige Gedanken und Impulse die dein Selbstwertgefühl stärken. „Die Tür zum Glück geht nach innen auf. Schaffe Ordnung im Inneren und das Äußere wird folgen“. Selbstliebe und Selbstwertgefühl sind im Moment gefüllt überall präsent. Hast du dir je die Frage gestellt „Was ist Selbstwertgefühl?“. Was bedeutet Selbstwertgefühl für dich? Wenn wir einfach …
Verhaltensmuster, dein inneres System und Heilung
Lerne warum du auf deinen Heilungsweg Widerstand verspürst und finde dem Mut dein Verhaltensmuster zu ändern. Wenn du deine persönliche Reise der Heilung beginnst , wirst du Widerstand spüren und zwar von gefühlt überall. Dein inneres System wird rebellieren aber du wirst auch von deinem Umfeld, den Menschen in deinem Leben ebenfalls Widerstand erfahren. In …
Selbstliebe stärken: den Weg zu inneren Zufriedenheit gehen
Erfahre, wie Selbstliebe zu mehr Zufriedenheit im Leben führen kann und wie du Selbstakzeptanz üben und deine Selbstliebe stärken kannst. Selbstliebe und innere Zufriedenheit Selbstliebe ist einer der Grundpfeiler für ein erfülltes und glückliches Leben. Und dabei ist nicht gemeint uns selbst zu vergöttern. Selbstliebe bedeutet sein Leben zu lieben. Uns selbst bedingungslos anzunehmen, mit …
Reiki: die heilende Kraft der Energie
Erfahre was genau Reiki ist, wie es funktioniert und wie Reiki dich unterstützen kann. Was ist Reiki? Reiki ist eine uralte, kraftvolle, japanische Energieheilungsmethode die auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene wirkt. Der Begriff setzt sich aus den japanischen Worten „rei“ (Seele, Geist) und „ki“ (die individuelle Lebensenergie oder -kraft) zusammen.Ähnlich wie in anderen …
Das Leben ist manchmal schwer: so machst du es leichter
Erfahre, warum das Leben sich manchmal schwer und anstrengend anfühlt und entdecke fünf einfache Tipps, für mehr Leichtigkeit im Alltag. Warum das Leben manchmal schwierig sein kann Manchmal fühlt sich das Leben schwer und anstrengend an. Wir fühlen uns überfordert und belastet durch finanzielle Probleme oder unseren stressigen Job, die Kinder sind anstrengend und das …
Die Reiki Lebensregeln erklärt
Entdecke in diesem Blogbeitrag die 5 Reiki Lebensregeln, ihre Bedeutung und Funktionsweise. Die Reiki Lebensregeln Die Reiki Lebensregeln, wurden von Mikao Usui aufgestellt und stellen eine Reihe von ethischen Grundsätzen und Leitlinien dar, die im Reiki-System angewendet werden. Sie fungieren als Wegweiser für die persönliche Entwicklung und spirituelle Praxis. Sie sollen den Praktizierenden dabei unterstützen, …
Die heilende Kraft der Vergebung
Entdecke die wahre Bedeutung von Vergebung und wie sie deine geistige und körperliche Gesundheit positiv beeinflussen kann. Vergebung ist sie ultimative Praxis des Selbstwertgefühls Vergebung ist keine Versöhnung. Der Unterschied dabei ist, das wahre Vergebung, nichts mit einer anderen Person zu tun hat, sondern ganz allein mit uns selbst. Es geht nicht darum zu vergessen …
Beziehungen verbessern durch innere Arbeit
Entdecke wie du durch innere Arbeit deine Beziehungen verbessern und mehr Harmonie im Alltag finden kannst Warum ist denn innere Arbeit so wichtig? Die innere Arbeit spielt eine elementare Rolle, um im Alltag mehr Harmonie zu finden. Unsere eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen können oft zu Konflikten und Spannungen in unseren Beziehungen führen. Was uns …